Xalent- wie wird die High Potential-Plattform über Referral Marketing zum Movement?

Xalent- wie wird die High Potential-Plattform über Referral Marketing zum Movement?

  • Startseite
  • >
  • Blog
  • >
  • Xalent- wie wird die High Potential-Plattform über Referral Marketing zum Movement?

Xalent: Europas Plattform für High Potentials skaliert über das Framework "Movement".

Europa steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Im globalen Wettbewerb mit den USA und China braucht die Region ihre besten Talente mehr denn je. High Potentials, die Innovation vorantreiben, dabei ethisch handeln und in der Lage sind, Unternehmen und Gesellschaft nachhaltig zu transformieren, sind der Schlüssel zu einer starken Zukunft. Hier setzt Xalent an – nicht nur als Plattform für die Vernetzung von Talenten und Unternehmen, sondern als Bewegung, die die Weichen für ein neues Talent-Ökosystem stellt.

Die Mission: Eine Bewegung für Talente und Unternehmen

Xalent verfolgt eine klare Vision: Talente entfesseln, Unternehmen stärken und Europa als Innovations- und Werteführer positionieren.

Für Talente:

Xalent ist der Ort, an dem Talente ihr Potenzial entdecken, weiterentwickeln und mit den richtigen Möglichkeiten verbinden können. Es geht nicht nur darum, einen Job zu finden, sondern eine Karriere zu gestalten, die Wirkung zeigt – für das eigene Leben, für Unternehmen und für die Gesellschaft.

Für Unternehmen:

Die Plattform bietet Unternehmen Zugang zu den besten Köpfen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch die Werte der Organisation teilen. Dabei hilft Xalent, schneller und effizienter Talente zu finden, die Innovation und nachhaltige Transformation vorantreiben.

Für Europa:

Xalent versteht sich als treibende Kraft für ein Europa, das durch Innovation, Nachhaltigkeit und Ethik auf globaler Ebene führend wird. Die Plattform vereint Talente und Unternehmen in einer Bewegung, die Europas Zukunft gestaltet.

Exklusiv, aber nicht elitär: Wie Xalent den Zugang gestaltet

Eine zentrale Herausforderung für eine Plattform wie Xalent ist der Balanceakt zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit.

Exklusivität durch Qualität:

Xalent spricht gezielt High Potentials an – Talente, die Spitzenleistungen erbringen oder das Potenzial dazu haben. Dabei stehen tatsächliche Fähigkeiten, Potenzial und Ambitionen im Fokus, nicht rein formale Kriterien wie Abschlüsse oder Titel.

Zugänglichkeit durch Entwicklung:

Auch Talente, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, sind willkommen, wenn sie bereit sind, an sich zu arbeiten. Xalent unterstützt sie mit Coachings, Weiterbildungsangeboten und einem Netzwerk aus Mentoren, um ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Gemeinschaft statt Elitarismus:

Xalent vermittelt klar, dass es nicht um Konkurrenz, sondern um gemeinsames Wachstum geht. Die Plattform zeigt, dass jede*r, der oder die mit Leidenschaft und Ambition dabei ist, Teil dieser Bewegung werden kann.

Warum Unternehmen auf Xalent gewartet haben

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel verschärft sich, der globale Wettbewerb nimmt zu, und die Anforderungen an Innovation und Nachhaltigkeit steigen. Xalent bietet Lösungen, die Unternehmen dringend benötigen:

1. Zugang zu High Potentials

Xalent bietet einen kuratierten Talentpool, der es Unternehmen ermöglicht, schneller und gezielter die richtigen Köpfe zu finden. Dies spart Zeit, Kosten und Ressourcen.

2. Werteorientiertes Matching

Neben fachlicher Kompetenz wird großer Wert auf den Cultural Fit gelegt – die Übereinstimmung von Werten und Visionen zwischen Talenten und Unternehmen. Dies fördert langfristige Bindungen und nachhaltigen Erfolg.

3. Schnelligkeit und Effizienz

Mit modernen Technologien und automatisierten Matching-Tools ermöglicht Xalent Unternehmen, den Rekrutierungsprozess deutlich zu beschleunigen. In einer dynamischen Welt ist dies ein entscheidender Vorteil.

4. Stärkung der Arbeitgebermarke

Unternehmen, die Teil der Xalent-Bewegung werden, positionieren sich als Werteführer und Partner für nachhaltige Innovation. Dies erhöht ihre Attraktivität für Talente und stärkt ihre Reputation.

Die Bewegung: Xalent als Katalysator für Europas Zukunft

Xalent ist mehr als eine Plattform – es ist eine Bewegung, die Talente und Unternehmen vereint, um Europa zu stärken.

Was die Bewegung ausmacht:

  1. Gemeinschaft: Xalent baut eine Community aus Talenten und Unternehmen auf, die gemeinsame Werte und Ziele teilen.
  2. Vision: Die Bewegung zeigt, dass nachhaltige Innovation und ethisches Handeln der Schlüssel zur Zukunft sind.
  3. Einladung zur Mitgestaltung: Jede*r ist eingeladen, Teil der Bewegung zu werden und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.

UpViral-Kampagne: Viralität für die Bewegung

Um die Bewegung ins Rollen zu bringen, startet Xalent eine UpViral-Kampagne, die Talente, Unternehmen und Unterstützer dazu motiviert, Teil der Vision zu werden.

Kampagnen-Name: #XalentFuture – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft

Mechanik:

  • Teilnehmer (Talente, Unternehmen oder Unterstützer) melden sich auf der Landing Page von Xalent an und erhalten einen personalisierten Empfehlungslink.
  • Für jede erfolgreiche Einladung erhalten die Teilnehmer Punkte, die sie gegen exklusive Belohnungen eintauschen können.

Belohnungen:

  • Für Talente: Zugang zu Karriere-Workshops, Premium-Profilen oder 1:1-Coachings.
  • Für Unternehmen: Employer-Branding-Tools, Rabatte oder besondere Partnerschaftsangebote.
  • Für Unterstützer: Exklusive Inhalte und Abzeichen, die ihre Rolle in der Bewegung sichtbar machen.

Gamification:

  • Eine Bestenliste zeigt die aktivsten Teilnehmer, die zusätzlich ausgezeichnet werden.
  • Meilensteine, z. B. „10 Freunde eingeladen“, schalten besondere Boni frei.

Gemeinsam stark: Warum Xalent Europa voranbringen kann

Xalent bringt zusammen, was Europas Zukunft braucht: Talente, Unternehmen und eine gemeinsame Vision. Die Plattform bietet die Technologie, das Netzwerk und die Werte, um High Potentials und Unternehmen so zu verbinden, dass beide wachsen und die Gesellschaft davon profitiert.

Unternehmen warten auf diese Bewegung, weil sie erkannt haben, dass Talente der Schlüssel zu ihrem Erfolg sind. Talente schließen sich an, weil sie wissen, dass Xalent der Ort ist, an dem sie ihr Potenzial entfalten können. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft Europas.

Björn Mayer ist Gründer und Geschäftsführer von VIRALLY, der ersten und einzigen Growth Marketing-Agentur im D-A-CH-Raum, die sich exklusiv auf Referral Marketing konzentriert. Björn implementiert mit seinem Team virale Wachstumsstrategien für innovative Start-ups und eCommerce-Unternehmen. Björn hat Frameworks und Systeme wie den Proof-of-Virality, die Virale Company, Viral Offers und viele mehr entwickelt und perfektioniert.