Referral Marketing für Rental Holidays – wo Freunde von Freunden mieten.

Referral Marketing für Rental Holidays – wo Freunde von Freunden mieten.

  • Startseite
  • >
  • Blog
  • >
  • Referral Marketing für Rental Holidays – wo Freunde von Freunden mieten.

Referral Marketing-Strategie für Rental Holidays:
"Motherhomes & Caravans from Friends for Friends" (Studie*)

Ziel: Aufbau eines effektiven Empfehlungsprogramms, das die Community von Rental Holidays stärkt, neue Nutzer gewinnt und bestehende Kunden zu engagierten Markenbotschaftern macht.

1. Warum Referral Marketing für Rental Holidays perfekt passt

Der Slogan "Motherhomes & Caravans from Friends for Friends" unterstreicht die persönliche und vertrauensvolle Verbindung innerhalb der Rental Holidays-Community. Empfehlungsmarketing nutzt genau diese Stärke:
Menschen vertrauen Empfehlungen von Freunden und Familie mehr als jeder anderen Form der Werbung.

Zusätzlich ist Rental Holidays Teil der Sharing-Economy, einem Modell, bei dem der Fokus auf der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen liegt. In dieser Branche kann Referral Marketing besonders effektiv sein, da es die Grundprinzipien der Sharing-Economy – Vertrauen, Authentizität und Gemeinschaft – optimal ergänzt.

  • Sharing-Economy-Nutzer sind oft bereits bereit, Produkte und Dienstleistungen weiterzuempfehlen, da sie von dem Modell überzeugt sind.
  • Die persönliche Empfehlung passt perfekt zum Konzept von Rental Holidays, bei dem private Camper „von Freunden für Freunde“ vermietet werden.

2. Struktur eines maßgeschneiderten Empfehlungsprogramms

A. Belohnungssystem:
Ein doppelseitiges Belohnungssystem motiviert sowohl die Empfehlungsgeber (bestehende Kunden) als auch die Geworbenen (neue Nutzer):

  • Für den Empfehlungsgeber: Eine Rabattgutschrift für zukünftige Buchungen (z. B. 50 € bei erfolgreicher Vermittlung).
  • Für den Geworbenen: Ein Willkommensgutschein (z. B. 25 € Rabatt auf die erste Buchung).

B. Gamification-Elemente:
Ein Punktesystem belohnt aktive Teilnehmer zusätzlich. Nutzer können Punkte sammeln und gegen Belohnungen eintauschen:

  • 1 Punkt: Für das Teilen der Plattform auf sozialen Medien.
  • 5 Punkte: Für jede erfolgreiche Empfehlung.
  • 10 Punkte: Für das Hochladen und Vermieten eines eigenen Fahrzeugs.

Belohnungen:

  • 10 Punkte: Ein kostenloses Zubehörpaket (z. B. Campingstühle oder Grill).
  • 30 Punkte: Ein Rabatt von 100 € auf die nächste Buchung.
  • 50 Punkte: Teilnahme an einer Verlosung für ein Wochenende mit einem Premium-Caravan.

3. Plattform und Technologie: Automatisierung mit UpViral

Um das Empfehlungsprogramm nahtlos umzusetzen, empfiehlt sich der Einsatz von UpViral.

Funktionen von UpViral:

  • Individuelle Empfehlungslinks: Jeder Kunde erhält einen personalisierten Link, der einfach geteilt werden kann.
  • Tracking und Automatisierung: UpViral erfasst alle Empfehlungen und Punkte automatisch.
  • Ansprechende Landing Pages: Professionell gestaltete Seiten, die den Nutzern den Prozess und die Vorteile klar kommunizieren.
  • Echtzeit-Updates: Teilnehmer können ihren Punktestand und verfügbare Belohnungen jederzeit einsehen.

4. Kundenansprache und Promotion

A. E-Mail-Marketing:
Eine personalisierte Kampagne informiert bestehende Kunden über das Empfehlungsprogramm:

  • Betreff: "Teile den Urlaubsspaß – und sichere dir exklusive Belohnungen!"
  • Inhalt: Eine kurze Erklärung des Programms, die Vorteile für beide Seiten und ein prominenter Button zum Einstieg.

B. Social-Media-Kampagnen:

  • Kampagne: "Motherhomes & Caravans from Friends for Friends" – Kunden teilen ihre schönsten Urlaubsmomente mit Rental Holidays und verlinken die Plattform.
  • Incentive: Ein Gewinnspiel für die besten Fotos, das zusätzliche Aufmerksamkeit generiert.

C. Plattforminterne Promotion:
Ein Banner oder Popup auf der Webseite, das Besucher direkt auf die Teilnahme am Empfehlungsprogramm aufmerksam macht.

5. Erfolgsmessung und Optimierung

Um die Effektivität des Empfehlungsprogramms zu gewährleisten, werden die folgenden KPIs regelmäßig überwacht:

  • Anzahl neuer Empfehlungen: Wie viele neue Nutzer wurden geworben?
  • Konversionsrate: Wie viele Empfehlungen führen zu tatsächlichen Buchungen?
  • Engagement der Teilnehmer: Wie aktiv sind die Nutzer beim Sammeln von Punkten?
  • Kundenzufriedenheit: Feedback von Nutzern, die am Programm teilgenommen haben.

6. Langfristige Perspektive: Aufbau einer Community

Das Empfehlungsprogramm soll nicht nur kurzfristig Nutzer gewinnen, sondern auch langfristig die Rental Holidays-Community stärken.

  • Exklusive Community-Events: Für aktive Nutzer könnten spezielle Events wie Camper-Treffen oder exklusive Rabatte angeboten werden.
  • Storytelling: Erfolgreiche Kundenbeziehungen und Empfehlungen könnten auf der Website oder in Newslettern gefeatured werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Fazit:
Rental Holidays ist als Teil der Sharing-Economy ideal positioniert, um von Empfehlungsmarketing zu profitieren. Der Community-Gedanke wird durch ein gezielt gestaltetes Programm verstärkt, das bestehende Kunden motiviert und neue Nutzer auf authentische Weise anspricht. Mit einem klaren Belohnungssystem und einer Plattform wie UpViral kann dieses Programm nicht nur die Buchungszahlen steigern,
sondern Rental Holidays als führende Marke im Bereich Camper-Sharing etablieren.

* Disclaimer: Es besteht und bestand keinerlei Geschäftsbeziehung zu Rental Holidays, das Unternehmen wird lediglich als Beispiel zur Konkretisierung von Überlegungen / Hypothesen herangezogen. Der Verfasser hat nur öffentlich zugängliche Online-Quellen für diesen Beitrag genutzt.

Möchtest auch DU ein maßgeschneidertes Konzept für ein Referral Marketing-Programm? Better Call Björn!

Björn Mayer ist Gründer und Geschäftsführer von VIRALLY, der ersten und einzigen Growth Marketing-Agentur im D-A-CH-Raum, die sich exklusiv auf Referral Marketing konzentriert. Björn implementiert mit seinem Team virale Wachstumsstrategien für innovative Start-ups und eCommerce-Unternehmen. Björn hat Frameworks und Systeme wie den Proof-of-Virality, die Virale Company, Viral Offers und viele mehr entwickelt und perfektioniert.