VIRALLY spricht mit "Marketing-Guru" Seth Godin über TRIBES, MOVEMENTS und die neue Ära des viralen Marketings.
Björn Mayer: Seth, vielen Dank, dass Du Dir Zeit für uns nimmst. Deine Werke wie "Unleashing the Idea Virus" (2000) und "Tribes" (2008) waren ihrer Zeit weit voraus.
Viele Konzepte, die Du damals beschrieben hast, erleben erst heute ihren Durchbruch. Warum, glaubst Du, haben sie jetzt so viel Relevanz?
Seth Godin: Danke, Björn, es freut mich, hier zu sein! Der Grund ist einfach: Viele dieser Konzepte basieren auf dem, was Menschen wirklich antreibt – und menschliches Verhalten ändert sich nicht so schnell wie Technologie.
Was sich aber verändert hat, ist die Infrastruktur. Im Jahr 2000 gab es keine Social-Media-Plattformen, keine Tools wie Referral-Software oder KI-gestützte Marketing-Mechanismen. Heute stehen uns diese Werkzeuge zur Verfügung, und sie haben die Hürden gesenkt, die es früher gab: geografische, finanzielle oder technische Barrieren.
Aber es bleibt dabei: Technologie allein reicht nicht. Ohne eine klare Idee und mutige Führung bleibt auch die beste Infrastruktur nur ein leeres Versprechen.
Tribes vs. Movements: Warum der Unterschied wichtig ist.
Björn: Lass uns über Tribes und Movements sprechen. Was unterscheidet sie, und warum sind sie so mächtig?
Seth Godin: Ein Tribe ist eine Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Idee oder Identität verbunden sind. Sie wollen dazugehören – nicht nur zu einer Marke, sondern zu etwas Größerem, das ihre Werte widerspiegelt.
Ein Movement hingegen ist eine zielgerichtete Aktion. Während ein Tribe sich um Identität dreht, geht es bei einem Movement um Veränderung. Es mobilisiert Menschen, gemeinsam für ein Ziel oder einen Zweck einzutreten.
Beispiel: Tesla hat einen Tribe von Fans, die an eine nachhaltige Zukunft glauben. Aber die Einführung der ersten erschwinglichen E-Autos war ein Movement – eine bewusste Aktion, um den Automobilmarkt zu revolutionieren.
Warum Tribes für Start-ups entscheidend sind.
Björn: Gerade für Start-ups sind Ressourcen oft knapp. Warum ist der Aufbau eines Tribes oder Movements für sie so entscheidend?
Seth Godin: Start-ups stehen unter enormem Druck: Sie müssen schnell wachsen, oft ohne das Budget, um mit den Großen mitzuhalten. Ein Tribe ist eine der effizientesten Strategien, um das zu schaffen.
Ein Tribe bringt nicht nur KundInnen – er bringt UnterstützerInnen, BotschafterInnen und manchmal sogar Verbündete, die für Dich kämpfen. Sie sind die Grundlage für exponentielles Wachstum, das Start-ups dringend brauchen, um relevant zu bleiben.
Wenn es Dir gelingt, Menschen zu begeistern und ihnen eine gemeinsame Identität zu geben, werden sie freiwillig Deine Marke unterstützen und verbreiten – oft ohne, dass Du viel dafür bezahlen musst.
KI und die Beschleunigung von Viralität.
Björn: Mit der rasanten Entwicklung von KI hat sich die Dynamik im Marketing verändert. Wie beeinflusst KI die Verbreitung von Ideen, Tribes und Movements?
Seth Godin: KI ist ein Game-Changer. Sie hat die Fähigkeit, Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und Erkenntnisse zu liefern, die früher Wochen oder Monate gebraucht hätten. Das macht Ideen schneller, präziser und skalierbarer.
Aber – und das ist wichtig – KI ersetzt keine Emotionen. Menschen verbinden sich nicht mit Algorithmen, sondern mit Geschichten und Visionen. Hier sind die Stärken der KI:
- Hyper-Personalisierung: Nachrichten können so präzise auf einzelne Personen zugeschnitten werden, dass sie sich direkt angesprochen fühlen.
- Echtzeit-Optimierung: KI analysiert, was funktioniert, und passt Kampagnen während ihrer Laufzeit an.
- Skalierung von Viralität: Mit KI kannst Du herausfinden, welche Botschaften oder Mechanismen am besten funktionieren, um eine Idee zu verbreiten.
Aber ohne eine starke Vision und menschliche Führung bleibt KI nur ein Werkzeug – und kein Tribe wird durch Werkzeuge allein aufgebaut.
Referral Marketing: Der Turbo für Tribes und Movements
Björn: Referral Marketing scheint perfekt für den Aufbau von Tribes und Movements zu sein. Wie siehst Du das?
Seth Godin: Referral Marketing ist großartig, weil es den sozialen Charakter eines Tribes nutzt. Menschen teilen gerne Dinge, die ihnen wichtig sind, besonders wenn sie das Gefühl haben, Teil von etwas Besonderem zu sein.
Ein gutes Empfehlungsprogramm funktioniert, wenn es:
- Emotionale Bindung schafft: Menschen teilen, weil sie stolz auf ihre Zugehörigkeit sind.
- Einfach ist: Wenn das Teilen kompliziert ist, macht es niemand. Tools wie Magische Thankyou-Seiten oder Ein-Klick-Optionen sind hier Gold wert.
- Belohnungen sinnvoll sind: Es muss nicht immer Geld sein. Status, Anerkennung oder exklusive Inhalte können genauso motivierend sein.
Referral Marketing ist kein Ersatz für Leadership, aber es ist ein mächtiges Werkzeug, um Tribes zu stärken und Movements zu skalieren.
Leadership: Was macht eine/n gute/n Leader aus?
Björn: Du sagst oft, dass Leadership der Dreh- und Angelpunkt für Tribes ist. Was macht eine/n großartige/n Leader aus?
Seth Godin: Eine/n großartige/n Leader erkennst Du daran, dass sie oder er:
- Eine klare Vision hat: Menschen folgen Ideen, die sie inspirieren und bewegen.
- Empathie: Versteht, was die Community braucht und was sie bewegt.
- Mut: Tribes entstehen oft aus unkonventionellen Ideen. Du musst bereit sein, Risiken einzugehen und den Status quo zu hinterfragen.
Leadership ist nichts, was Dir verliehen wird – es ist eine Entscheidung, die Du triffst.
Die Zukunft von Tribes und Movements
Björn: Seth, zum Abschluss: Wie siehst Du die Zukunft von Tribes, Movements und Viralität?
Seth Godin: Wir leben in einer Zeit, in der alle die Werkzeuge haben, um Tribes oder Movements aufzubauen. Das Internet hat die geografischen Barrieren eliminiert. KI hat die Geschwindigkeit revolutioniert. Aber der Kern bleibt menschlich.
Tribes und Movements werden immer wichtiger, weil sie uns verbinden – nicht nur als KundInnen, sondern als Menschen mit gemeinsamen Werten. Die Frage ist nicht, ob Du die Tools nutzen kannst, sondern ob Du bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen und zu führen.
Björn: Seth, vielen Dank für dieses inspirierende Gespräch!
Seth Godin: Danke Dir, Björn. Es war mir eine Freude – und ich bin gespannt, welche Tribes und Movements Deine LeserInnen in Zukunft aufbauen werden.